Kabel Deutschland startet ab Mai mit einer neuen WLAN-Hotspot-Flat. Der Netzbetreiber hat mittlerweile die Infrastruktur an WLAN-Hotspots enorm ausgebaut und ermöglicht das Surfen an rund 300.000 WLAN-Hotspots. Die WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland an öffentlichen Straßen und Plätzen können, wie angekündigt, weiterhin 30 Minuten pro Tag kostenfrei genutzt werden (auch von Nicht-Kabel-Deutschland-Kunden). Um die zeitliche Begrenzung zu umgehen, bietet Kabel Deutschland ab Mai eine entsprechende Hotspot-Flat an, die für alle Internet- und Telefonkunden als Option zubuchbar sein wird.
NEU: Kabel Deutschland HotspotFlat ab 4,99 €/Monat
Für die WLAN-Hotspot-Flat berechnet der Netzbetreiber Kunden mit WLAN-Kabelmodem oder der Homebox-Option 4,99 €/Monat. Für alle anderen Internet- und Telefonkunden von Kabel Deutschland kostet die Option 9,99 €/Monat. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es für die Option nicht, die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.
WLAN-Hotspots bringt Zusatzfunktionen
Die WLAN-Hotspot-Flat birgt neben dem Zugriff auf alle WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland weitere Zusatzfunktionen: Mit dem Auto-Login verbinden sich Geräte, die einmal angemeldet wurden, dann künftig automatisch mit dem Hotspot, sobald man sich in Reichweite aufhält. Dabei können Kunden bis zu drei Geräte mit entsprechenden Benutzerkonten anlegen.
Die Einführung der WLAN-Hotspot-Flat hat keine Auswirkungen für das Surfen als Fremdnutzer. Kunden, die nicht bei Kabel Deutschland unter Vertrag sind, surfen auch weiterhin an öffentlichen WLAN-Hotspots in 90 WLAN-Städten 30 Minuten pro Tag kostenfrei.
Hinweis: Wurden Sie bereits über die aktuellen Produktänderungen und neuen Aktionen bei Kabel-Deutschland informiert? Ein Blick ins aktuelle Onlineangebot lohnt!