Instagram ist eine der wichtigsten Social Media Plattformen geworden. Über eine Million Werbetreibende profitieren bereits von der großen Reichweite. Besonders die Interaktionsrate der App, die im Vergleich zu anderen Social Media Plattformen deutlich höher ist, macht ein Profil lohnenswert.
Geben Sie hier Ihr Geburtsdatum ein.
Sie wollen das Potenzial von Instagram nutzen und durch Werbung oder guten Content Kunden binden und mehr Absatz erzielen? Wir zeigen Ihnen, wie einfach es geht, ein eigenes Profil auf Instagram zu erstellen, worauf Sie achten müssen und wie Sie durch guten Content und interessante Bilder Follower zu Kunden machen.
Sie haben sicherlich bereits eine Instagram Profil für Ihr Ladengeschäft? Sollten Sie noch keinen Account für Ihr Unternehmen erstellt haben – kein Problem.
Wir nehmen Sie an die Hand und zeigen Ihnen in 4 Schritten, wie Sie von der Registrierung bei Instagram blitzschnell zur ersten Interaktion mit Ihren Followern kommen.
Geben Sie hier Ihren Bestätigungscode ein.
Personalisieren Sie Ihr Instagram Profil
Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Account. Jetzt kann es losgehen. Über das Kreis-Symbol auf der oberen rechten Seite kommen Sie zu Ihrem Profil. Dieses sieht am Anfang noch recht leer aus. Befüllen Sie es mit Leben! Gehen Sie auf ,,Profil bearbeiten“ und fügen Sie ein Profilbild ein. Ihr Unternehmenslogo oder ein professionelles Foto Ihres Ladengeschäftes eignen sich besonders. Von einfachen Schnappschüssen sollten Sie hier lieber die Finger lassen. Nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie, welchen Eindruck Sie bei Ihren Kunden mit Ihrem Profilbild erwecken möchten.
Vervollständigen Sie Ihre Daten
Ihr Profilbild sollte folgende Maße haben: Das Profilbild ist immer quadratisch und sollte eine Größe von min. 180 x 180 Pixeln (Web) und 110 x 110 Pixeln auf dem Handy haben.
Neben ansprechenden Bildern ist auch der Inhalt auf Ihrer Seite interessant. Ihre Kunden wollen wissen, was für ein Mensch hinter der Instagram Seite steckt. Präsentieren Sie sich mit einigen persönlichen Angaben, die Sie ebenfalls in Ihrem Profil hinterlegen können. Kurzinformationen zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen und ein Link zu Ihrer Webseite bieten Ihren Followern die Chance mehr über Sie zu erfahren. Da eine Verlinkung der Webseite in den Bildbeiträgen nicht möglich ist, sollte diese, wenn vorhanden, unbedingt im Profil hinterlegt werden.
Nachdem Sie erfolgreich ein Profil angelegt haben, können Sie in den Einstellungen ganz einfach ein Unternehmenskonto einrichten. Dafür ist ein Facebook-Profil jedoch Voraussetzung. Aber keine Panik – Sie können jederzeit zu Ihrem normalen Profil zurückkehren.
Die Vorteile eines Unternehmensprofils:
Sie bekommen in Ihrem Unternehmensprofil Statistiken angezeigt. Dort können Sie die beliebtesten Beiträge ansehen, sich Reichweite und Impressionen anzeigen lassen und Einblicke (Insights) zu Followern erhalten. Angaben zum Geschlecht, der Altersgruppe, Standorte sowie Wochentag und Uhrzeit lassen sich so zur Optimierung weiterer Postings nutzen.
Warum sollten Sie ein Unternehmenskonto einrichten?
Und so funktioniert´s:
Wenn Sie Ihr Profil mit Informationen befüllt haben, geht es zum eigentlichen Posten. Instagram bietet verschiedene Möglichkeiten, Bilder und Videos zu teilen.
IG Feed: Der Instagram Feed umfasst die von Ihnen geposteten Bilder, die dauerhaft in Ihrem Profil angezeigt werden. Haben Sie ein Unternehmensaccount, ist Ihr Feed immer öffentlich und somit für jeden sichtbar. Überlegen Sie sich, wie Ihre Zielgruppe aussieht und mit welcher Bildsprache Sie diese erreichen können.
Bilder und Videos sollten folgende Formate haben:
IG Story: Posten Sie etwas in Ihrer Instagram Story, verschwinden die eingestellten Bilder und Videos automatisch nach 24 Stunden. Um eine Story zu posten, klicken Sie einfach in der App auf das kleine Pluszeichen an Ihrem Profilbild. Sie können einen zeitlosen Livestream, ein normales Bild, ein Boomerang-Video, eine freihändige Videoaufnahme (15 Sek.), Superzoom, die Fokus- und Rewind Funktion nutzen. Probieren Sie es einfach aus!
Bilder und Videos sollten folgende Formate haben:
Quick-Tipp: Stories sind bei den Nutzern beliebter als normale Beiträge. Peppen Sie Ihre Story durch Hashtags, Text, Musik, Standort oder witzige Sticker auf!
IG TV: Die neue Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, längere Videos im vertikalen Format zu posten.
Die Videos sollten folgende Formate haben:
Interaktion
Um Follower zu generieren und auf sich aufmerksam zu machen, bedarf es Interaktion. Bilder und Stories posten reicht allein nicht mehr aus. Bereits bei der Registrierung Ihres Instagram Accounts werden Ihnen interessante Kontakte vorgeschlagen.
Quick-Tipp: Social Media ist für sozialen/persönlichen Austausch gedacht. D. h. keine Interaktion = weniger Relevanz. Suchen Sie nach lokalen Vereinen, Kunden, Geschäftspartnern, Netzbetreibern oder Smartphone-Herstellern. Vernetzen Sie sich und pflegen Sie Ihre Kontakte. Nutzen Sie 10-15 Minuten am Tag, um auf Likes oder Kommentare zu reagieren.
#Hashtags
Hashtags sind ein nützliches Feature, um Reichweite zu generieren und neue Follower und Kunden zu gewinnen. Hashtags erhöhen die Sichtbarkeit auf der Plattform. Der Vorteil: Durch gute themenrelevante Hashtags haben User, die Ihnen noch nicht folgen, die Chance, Ihren Content zu finden. Je mehr relevante Hashtags, desto mehr potenzielle Reichweite.
Quick-Tipp: Maximal können Sie 30 Hashtags pro Bildbeitrag vergeben. Jedoch gilt auch hier: weniger ist mehr. Versuchen Sie lieber weniger, aber dafür für Ihr Unternehmen relevante Hashtags in Ihre Beiträge einzubinden.
Tipp: Benötigen Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Instagram Accounts? Lassen Sie sich von uns onboarden und Ihnen bei Ihren ersten Posts helfen! Buchen Sie einfach unser Social Media-Paket für Instagram oder Facebook im TK-World Partnerportal.