Stiftung Warentest hat die drei Mobilfunknetze von Telekom, Vodafone und o2 unter die Lupe genommen. Knapper Sieger ist die Telekom.
Vor 5 Jahren hat die Stiftung Warentest sich zum letzten Mal mit den Mobilfunknetzen in Deutschland auseinandergesetzt. Nun ist es wieder soweit und die Netze von Telekom, Vodafone und o2 sind untersucht worden. Dabei hat sich die Telekom mit einem Qualitätsurteil von 1,6 insgesamt knapp vor Vodafone (1,7) und o2 (1,9) als Testsieger durchgesetzt. An dem geringen Abstand zwischen den drei Netzbetreibern lässt sich erkennen, dass sich die Mobilfunknetze insgesamt auf einem guten Niveau befinden. Seit 2017 ist vor allem o2 an näher an Telekom und Vodafone herangerückt, wie Stiftung Warentest feststellt. Bei den insgesamt guten Ergebnissen wurde nicht außer Acht gelassen, dass es trotz der Verbesserungen der Mobilfunknetze (vor allem in Stadtgebieten) trotzdem weiße bzw. graue Flecken gibt, in denen kein oder nur sehr eingeschränktes Mobilfunknetz verfügbar ist.
Im Vergleich zum letzten Netztest von Stiftung Warentest im Jahr 2017 haben sich die folgenden drei Punkte erheblich verbessert: