Innovative Kunst – Herman Reichold gestaltet exklusives Kunstwerk für die TK-World AG.
Ein Kunstwerk für alle
Im obersten Stockwerk unseres Neubaus kann man nun ein ganz besonderes Highlight bestaunen: Ein exklusives Kunstwerk des renommierten Paderborner Künstlers Herman Reichold schmückt seit Kurzem die Räumlichkeiten – und setzt damit ein starkes Zeichen für regionale Verbundenheit, Kreativität und Flexibilität.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Kunstwerk nun Teil unserer neuen Räumlichkeiten ist und bald nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch Besucherinnen und Besucher täglich begleiten wird. Es steht nicht nur für Kreativität und Regionalität, sondern auch für den Anspruch, unser Arbeitsumfeld inspirierend zu gestalten.
Flexibilität trifft Kreativität
Dabei ist das Kunstwerk so flexibel, wie ein Arbeitsalltag bei der TK-World AG: Das Kunstwerk besteht aus mehreren charakteristischen Figuren, die frei auf dem Untergrund arrangiert werden können – ganz nach Wunsch und Stimmung.
Ein Geschenk mit besonderer Bedeutung und hohem Besuch
Überreicht wurde das Werk von Joachim Ackermann, Geschäftsführer des Planungsbüros Plan-A, als Geschenk an unseren CEO Kai-Uwe Flormann – ein Zeichen der Wertschätzung und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit während des gesamten Bauprojekts. Noch besonderer wurde dieser Moment durch die Anwesenheit von Herman Reichold selbst, der zur offiziellen Übergabe persönlich in unserem Haus war.
Herman Reichold – Ein Künstler mit Paderborner Wurzeln
Herman Reichold wurde 1959 in Paderborn geboren und ist für viele in der Region kein Unbekannter. Mit seinen unverwechselbaren Skulpturen, Bildern und Installationen hat er sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Besonders ist er für seine markanten, oftmals humorvollen Figuren und sein Gespür für bewegende Alltagsszenen bekannt – vielleicht habt ihr schon mal den Fanpoint vor der Home Deluxe Arena (dem Stadion des SC Paderborn) wahrgenommen, der ebenfalls von Herman gestaltet wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses besondere Highlight – und an Herman Reichold für sein künstlerisches Engagement mit Herz und Humor.