Das beherrschende Thema dieser Tage ist das Coronavirus – sicherlich kein Grund in Panik auszubrechen. Allerdings ist das auch ein Anlass, darüber nachzudenken, was eine mögliche Ausbreitung des Virus für Ihre Vermarktung bedeuten könnte. Die TK-World steht Ihnen in jedem Fall unterstützend zur Seite!
Je nachdem in welchem Teil Deutschlands Sie leben, haben Sie die Auswirkungen des Coronavirus bereits mehr oder weniger ausgeprägt mitbekommen. Auch wenn kein Grund zur Panik besteht, gilt es als wahrscheinlich, dass sich das Virus in Deutschland weiter ausbreiten wird. Das könnte leider auch für Ihre Vermarktung Einschränkungen nach sich ziehen.
Lassen Sie uns über das Worst-case-Szenario nachdenken: Durch die Ausbreitung des Coronavirus kommen kaum noch Kunden in Ihr Ladengeschäft. So werden Sie und ggf. Ihre Mitarbeiter vor Schwierigkeiten gestellt. Natürlich hoffen wir, dass es nicht soweit kommt, aber wir möchten Sie auf mögliche Konsequenzen vorbereiten und Ihnen unterstützend zur Seite stehen.
Bei allen Fragen rund um Ihre Vermarktung im Ladengeschäft oder online steht Ihnen unser Team von FachberaterInnen zur Seite. Sollten Sie die Auswirkungen des Coronavirus zu spüren bekommen bzw. präventiv Maßnahmen ergreifen wollen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Sie erreichen uns per E-Mail an vertrieb@tk-world.de oder telefonisch unter der 05251 69390-20.
Aktuell arbeiten wir an Lösungen, mit denen Sie Ihre Vermarktung bestmöglich ins Netz verlagern können. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um individuelle Maßnahmen zu besprechen!
Hier haben wir Ihnen erste Informationen zum Ausbau Ihrer Onlinevermarktung zusammengestellt, die Ihre Präsenz im Netz kurzfristig optimieren. Sollten Sie Ihre Kunden diese Möglichkeit noch nicht bieten, ist jetzt ein passender Zeitpunkt, auch online gefunden zu werden.
Mein Webauftritt
Dieser Weg, online zu vermarkten, ist noch ganz frisch. Trotzdem nutzen ihn bereits viele TK-World Partner, seit wir „Mein Webauftritt“ Ende letzten Jahres gelauncht haben. Die responsive, moderne und local-search-optimierte Webseite ist mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem Ladengeschäft ausgestattet und bietet Ihren Kunden die Möglichkeit, online zu bestellen. Darüber haben wir Sie in den letzten Monaten bereits ausführlich informiert. Wenn Sie diesen Weg bisher ausgeschlossen haben, aber jetzt in Grübeln kommen, finden Sie hier alles zu „Mein Webauftritt“:
anschlussberater
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Sie im anschlussberater Netzwerk finden und Ihre Tarife online bestellen zu können.
Social-Media-Kanäle
Nutzen Sie unbedingt Ihre Social-Media-Kanäle, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Wir unterstützen Sie hier auf Wunsch mit entsprechenden Vermarktungsvorlagen. Auch das Schalten von Werbung in den Sozialen Medien kann sich für Ihre Onlinevermarktung lohnen.
Natürlich kann das beschriebene Worst-case-Szenario nicht nur für Ihre Tarifevermarktung zutreffen. Sollte eine Vielzahl von Menschen erkrankten bzw. vorsichtshalber nicht das Haus verlassen dürfen, betreffen die Auswirkungen die gesamtdeutsche Wirtschaft. Aus diesem Grund gibt es ein spezielles Förderprogramm des Bundesministeriums der Finanzen, das dies verhindern soll. Darin heißt es:
Möglichst kein Unternehmen soll durch die Epidemie in Existenznot geraten und möglichst kein Arbeitsplatz verloren gehen.
Das Finanzministerium hat bereits 2 konkrete Maßnahmen für Unternehmen bereitgestellt:
Auch hier unterstützen wir Sie! Setzten Sie sich mit uns in Verbindung und wir lassen Ihnen eine Übersicht zu den entsprechenden behördlichen Anlaufstellen zukommen!
Das Coronavirus wird per Schmier- und Tröpfcheninfektion übertragen. Das heißt: Hustet oder niest ein Infizierter, kann eine gesunde Person dadurch auf verschiedenen Wegen angesteckt werden. Darüber hinaus können sich die Viren auf Oberflächen halten und so von Person zu Person übertragen werden. Deshalb ist es wichtig, einen die als normal geltenden hygienischen Maßnahmen etwas zu verstärken: